Kindertagesstätte Sybelstraße | Karlsruhe
Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte
Realisierungswettbewerb 2019 - 1. Preis
gemeinsam mit BUERO ADA
Ausloberin: Stadt Karlsruhe
Tragwerksplanung: merz kley partner
Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte
Realisierungswettbewerb 2019 - 1. Preis
gemeinsam mit BUERO ADA
Ausloberin: Stadt Karlsruhe
Tragwerksplanung: merz kley partner
Die Kindertagesstätte wird als länglicher, orthogonal zur Sybelstraße ausgerichteter Baukörper an den
geforderten Baufluchten in Nord und West platziert und stellt so die städtebaulichen Kanten her. An der Straße
befindet sich der dreigeschossige Hochpunkt, der Kopfbau. Es schließt ein zweigeschossiger, um ein
halbes Geschoss versetzter Gebäudeteil an, der Gartentrakt. Der Kopf ist über eine Splitleveltreppe mit dem tiefer
liegenden Gartentrakt der Gruppenräume verbunden, die Höhenentwicklung des Gebäudes zeichnet die zum
Garten hin abfallende Topgraphie im Äußeren wie im Inneren nach. Die so entstandene morphologisch prägnante
Form der neuen Kita wirkt kleinteilig und vielgliedrig und nimmt maßstäblich sowohl Bezug auf die
Blockrandbebauung an der Sybelstraße, als auch auf die angrenzende Parksituation. Die zu erhaltende
Gasdruckregelungsanlage wird als bauplastisches Element im Eingangsbereich in das Gesamtvolumen integriert.
Der längliche Baukörper verzahnt sich über umlaufend eingeschnittene Höfe mit dem Außenraum und
bildet überblickbare und kindgerechte Freiräume.
Das Rückgrat dieser Struktur bildet der mittig angeordnete offene und helle Raumbereich, der Spielflur. Alle
Räume bieten Durchblicke quer durch das Gebäude in den Park, sowie spannungsvoll zu erkundende Wege. Die
Raumeinheiten Gruppenraum, Intensivraum und die dazugehörigen Nebenräume sind so zueinander versetzt,
dass eine sägezahnartige Abwicklung der Fassade und des Spielflurs entsteht. Dieser weitet sich zu allen
Fassaden mit Aufenthaltsbereichen auf und bietet durch die Veränderung seiner Größe sowohl Raum für
Kommunikation und Differenzierung als auch für Rückzug.